Leser-Wertung
„Gut zu wissen“ ist die Reihe, die Ihnen Erkenntnisse der modernen Psychologie direkt und leicht verdaulich nahe bringt. Diese grundlegenden Sichtweisen sind nicht nur theoretisch interessant. Richtig verstanden und angewandt erwachsen aus diesen Sichtweisen Fähigkeiten, die in mancher Situation geradezu Gold wert sind.
*
Gut zu wissen: Kontrollstrategien
Selbstsicher, misstrauisch, strebsam, schüchtern… Wir gehen auf unsere ganz eigene Weise auf die Ereignisse des Lebens zu. Wir nennen das: Persönlichkeit. Wir sagen: So bin ich. Doch dabei vergessen wir oft, dass Vieles von dem, was wir heute „mein Wesen“ nennen, sich zu einer bestimmten Zeit unseres Lebens herauskristallisiert hat. Ein Großteil dessen, was wir Persönlichkeit, Charakter oder Wesen nennen, ist gerade nicht genetisch in uns verankert, sondern erlernt. Und damit: veränderbar. Einer der wichtigsten Prozesse in diesem Zusammenhang ist der Erwerb kleinkindlicher Kontrollstrategien. Diese prägen unser Wahrnehmen und Verhalten nicht selten ein Leben lang.
*
( Klicken Sie auf die Überschriften und erfahren Sie mehr! )
*
v*
Lesen Sie demnächst hier:
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Wollen Sie mehr wissen?
Nehmen Sie jetzt KONTAKT auf!
v v v v