Leser-Wertung
Inhalt
Stressmanagement 1: Stress – Was ist das?
Stressmanagement 2: Stress – Die Folgen!
Stressmanagement 3: Biochemische Akutmaßnahmen
Stressmanagement 4: Mentale Tricks für den Akutfall
Stressmanagement 5: Stressresistenz dauerhaft steigern
Stressmanagement 6 – Die Kraft der Kohärenz
Stressmanagement 7: Die sieben Säulen der Resilienz
Stressmanagement 7:
Die sieben Säulen der Resilienz
Resilienz als Fachbegriff ist in unsern Breiten noch relativ neu. Im englischsprachigen Raum jedoch findet das Wort inzwischen Einzug in die normale Alltagssprache. Untersucht wurden diese Prinzipien von der amerikanischen Entwicklungspsychologin Emmy Werner, die fast 700 Kinder auf Hawaii über viele Jahre begleitete. Emmy Werner fand heraus, dass es 7 stärkende Prinzipien gibt, die es Menschen ermöglichen, selbst aus schwierigsten Lebensphasen gestärkt und mit größeren Ressourcen hervorzugehen, während viele Menschen in diesen Zeiten untergehen.
*
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Inhalt
Stressmanagement 1: Stress – Was ist das?
Stressmanagement 2: Stress – Die Folgen!
Stressmanagement 3: Biochemische Akutmaßnahmen
Stressmanagement 4: Mentale Tricks für den Akutfall
Stressmanagement 5: Stressresistenz dauerhaft steigern
Stressmanagement 6 – Die Kraft der Kohärenz
Stressmanagement 7: Die sieben Säulen der Resilienz
*
Wollen Sie Ihre eigen Stressresistenz professionell ausbauen?
Nehmen Sie hier KONTAKT auf!
*
Weiterführende Information: