Leser-Wertung
Inhalt
Stressmanagement 1: Stress – Was ist das?
Stressmanagement 2: Stress – Die Folgen!
Stressmanagement 3: Biochemische Akutmaßnahmen
Stressmanagement 4: Mentale Tricks für den Akutfall
Stressmanagement 5: Stressresistenz dauerhaft steigern
Stressmanagement 6 – Die Kraft der Kohärenz
Stressmanagement 7: Die sieben Säulen der Resilienz
Stressmanagement 4:
Mentale Tricks für den Akutfall
Effektives Stressmanagement ist nicht allein eine Frage der Biochemie. Gekoppelt an die körperliche Stressreaktion ist ebenfalls eine geistige. Gedanken in Form von Worten, Bildern oder inneren Dialogen ziehen massiv Aufmerksamkeit auf sich. Eine solche Welle emotional aufgeladener Reize bringt natürlich die Hormonküche in unserem limbischen System auf Trab. Was dabei herauskommt, ist ein zumeist bitterscharfer Cocktail aus Bedürftigkeit oder Scham, Einsamkeit, Sorge oder Angst, Hilflosigkeit, Lähmung oder Erschöpfung – und nicht selten einem gehörigen Maß an Zorn, Trotz oder Resignation. An dieser Stelle setzen die mentalen Stressmanagement-Tricks an.
*
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Inhalt
Stressmanagement 1: Stress – Was ist das?
Stressmanagement 2: Stress – Die Folgen!
Stressmanagement 3: Biochemische Akutmaßnahmen
Stressmanagement 4: Mentale Tricks für den Akutfall
Stressmanagement 5: Stressresistenz dauerhaft steigern
Stressmanagement 6 – Die Kraft der Kohärenz
Stressmanagement 7: Die sieben Säulen der Resilienz
*
Wollen Sie Ihre eigen Stressresistenz professionell ausbauen?
Nehmen Sie jetzt KONTAKT auf!
*
v